Veillez au bonheur et à la santé de votre animal de compagnie

La protection de votre animal bien-aimé contre les puces et les tiques est indispensable à sa santé et son équilibre. La première étape: traiter votre animal avec FRONTLINE®.

Vous cherchez où acheter nos produits?

Pourquoi FRONTLINE®?

Depuis 1995, des millions de détenteurs d'animaux nous accorde leur confiance pour la protection de leurs chiens et chats.

20 ans d'expérience

Nos experts vétérinaires œuvrent depuis plus de vingt ans au perfectionnement de nos produits afin d'offrir une protection toujours plus complète et plus efficace.

Clients satisfaits

Les clients de FRONTLINE® sont des utilisateurs convaincus depuis des décennies. Le nombre élevé d'utilisateurs satisfaits de l'ordre de 96% en dit long!

Fabriqué en France

Les produits de la gamme FRONTLINE® sont notamment fabriqués dans la région de Toulouse et répondent aux standards de qualité les plus exigeants.

Frontline® Spot-on Hunde, Spot-on Katze ad us. vet. Insektizide und akarizide Lösung zur äusserlichen Anwendung. Zusammensetzung: Hund: 1 Pipette enthält 67 mg (S), 134 mg (M), 268 mg (L) bzw. 402 mg (XL) Fipronil. Katze: 1 Pipette enthält 50 mg Fipronil. Indikationen: Zur Therapie und Prophylaxe des Floh- und Zeckenbefalls und zur Elimination von Haarlingen. Als Behandlungsbestandteil der Flohallergiedermatitis. Dosierung/Anwendung: Hund: Je 1 Pipette nach KGW: S für 2-10 kg, M für 10-20 kg, L für 20-40 kg, XL für 40-60 kg. Entsprechende Kombination für Hunde > 60 kg.  Katze: 1 Pipette zu 0,5 ml. Äusserliche kutane Anwendung. Mindestabstand zwischen 2 Behandlungen > 4 Wochen. Anwendung bei trächtigen oder laktierenden Katzen möglich. Anwendungseinschränkungen: Kontraindikationen: Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren, bei Kaninchen (Unverträglichkeiten u. U. mit Todesfolge), bei Hundewelpen (< 8 Wochen oder < 2 kg KGW) oder bei Katzenwelpen (< 8 Wochen oder < 1 kg KGW) anwenden. Vorsichtsmassnahmen: Überdosierungen vermeiden, da das Risiko des Auftretens von Unverträglichkeiten gesteigert werden kann. Applikation an einer Stelle, die das Tier nicht ablecken kann. Gegenseitiges Belecken verhindern. Baden und Shampoonieren bis zu 2 Tage nach der Behandlung und häufigeres Baden vermeiden. Unerwünschte Wirkungen: Nach Ablecken vorübergehendes, vermehrtes Speicheln. Äusserst selten vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle sowie generalisierter Juckreiz oder Haarausfall. In Ausnahmefällen Speicheln, reversible neurologische Erscheinungen, Erbrechen oder respiratorische Symptome (Hund). Swissmedic Nr. 53'752 (D), 53'840 (D). Zulassungsinhaberin: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH, Basel. Dies ist ein zugelassenes Tierarzneimittel. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder www.tierarzneimittel.ch.