Wo erhältlich?
Hier erfahren Sie, warum FRONTLINE® das richtige Produkt für Ihren Vierbeiner ist.
Frontline gibt es in allen Apotheken in Ihrer Nähe.
Das hochwirksame Kontakt-Antiparasitikum zur zuverlässigen Bekämpfung von Zecken, Flöhen und Haarlingen.
Ihre Katze isst und schläft nicht nur, sondern erlebt auch viele Abenteuer. Schützen Sie sie jeden Tag!
Welches Haustier haben Sie?
Auf in den Kampf gegen Parasiten
Zum FRONTLINE® Sortiment
Der Schutz Ihres geliebten Tieres vor Flöhen und Zecken ist für seine Gesundheit und sein Glück unerlässlich. Der erste Schritt: Behandeln Sie Ihr Haustier mit FRONTLINE®.
Seit 1995 vertrauen uns Millionen Tierbesitzer, dass wir ihre Hunde und Katzen schützen.
20 Jahre Erfahrung
Unsere Veterinärexperten arbeiten seit mehr als 20 Jahren an der Verbesserung unserer Produkte, um einen immer umfassenderen und effektiveren Schutz zu bieten.
Zufriedene Kunden
FRONTLINE® überzeugt seit Jahrzehnten unsere Kunden. Hierfür spricht die sehr hohe Anzahl zufriedener Anwender von 96%!
Hergestellt in Frankreich
Die Produkte von FRONTLINE® werden insbesonders in der Region Toulouse hergestellt und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
Frontline® Spot-on Hunde, Spot-on Katze ad us. vet. Insektizide und akarizide Lösung zur äusserlichen Anwendung. Zusammensetzung: Hund: 1 Pipette enthält 67 mg (S), 134 mg (M), 268 mg (L) bzw. 402 mg (XL) Fipronil. Katze: 1 Pipette enthält 50 mg Fipronil. Indikationen: Zur Therapie und Prophylaxe des Floh- und Zeckenbefalls und zur Elimination von Haarlingen. Als Behandlungsbestandteil der Flohallergiedermatitis. Dosierung/Anwendung: Hund: Je 1 Pipette nach KGW: S für 2-10 kg, M für 10-20 kg, L für 20-40 kg, XL für 40-60 kg. Entsprechende Kombination für Hunde > 60 kg. Katze: 1 Pipette zu 0,5 ml. Äusserliche kutane Anwendung. Mindestabstand zwischen 2 Behandlungen > 4 Wochen. Anwendung bei trächtigen oder laktierenden Katzen möglich. Anwendungseinschränkungen: Kontraindikationen: Nicht bei kranken oder rekonvaleszenten Tieren, bei Kaninchen (Unverträglichkeiten u. U. mit Todesfolge), bei Hundewelpen (< 8 Wochen oder < 2 kg KGW) oder bei Katzenwelpen (< 8 Wochen oder < 1 kg KGW) anwenden. Vorsichtsmassnahmen: Überdosierungen vermeiden, da das Risiko des Auftretens von Unverträglichkeiten gesteigert werden kann. Applikation an einer Stelle, die das Tier nicht ablecken kann. Gegenseitiges Belecken verhindern. Baden und Shampoonieren bis zu 2 Tage nach der Behandlung und häufigeres Baden vermeiden. Unerwünschte Wirkungen: Nach Ablecken vorübergehendes, vermehrtes Speicheln. Äusserst selten vorübergehende Hautreaktionen an der Applikationsstelle sowie generalisierter Juckreiz oder Haarausfall. In Ausnahmefällen Speicheln, reversible neurologische Erscheinungen, Erbrechen oder respiratorische Symptome (Hund). Swissmedic Nr. 53'752 (D), 53'840 (D). Zulassungsinhaberin: Boehringer Ingelheim (Schweiz) GmbH, Basel. Dies ist ein zugelassenes Tierarzneimittel. Ausführliche Informationen entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder www.tierarzneimittel.ch.